VSME-Software Vergleich für KMU – schnell zur VSME-Berichtserstellung

Für mittelständische Unternehmen und Beratungen, die VSME-Berichte effizient erstellen möchten, vergleichen wir beliebte Tools, zeigen Vor- und Nachteile und erklären unsere Bewertungsmethode.

Aktualisiert:

Empfehlungen auf einen Blick

Die wichtigsten Auswahlen nach Budget, Einstieg und Spezialisierung.

Budget-Tipp

EFRAG Excel-Tool – komplett kostenlos, aber mit hoher Einarbeitungszeit.

Einfachster Einstieg

VSME Easy 60 – geführter Wizard, erste Ergebnisse in unter einer Stunde.

Für Steuerberatung

ESG Suite Plus (Platzhalter) – Multi-Mandanten, Audit-Trail und Rollenrechte.

Fokus VSME-only

VSME Easy 60 – bewusst kein umfassendes CSRD-Reporting, dadurch schlank.

Modularer Ausbau

Modular ESG Toolkit (Platzhalter) – Module für Integrationen und On-Premise.

Vergleich filtern

Filtere nach Hosting, unterstützten Sprachen oder Preisrahmen.

200 €

Die Tabelle aktualisiert sich automatisch bei jeder Filteränderung.

4 Angebote gefunden

Vergleichstabelle

Alle Tools nebeneinander – scrolle seitwärts auf kleineren Bildschirmen.

VSME-Software-Vergleich (Stand )
Anbieter Produkt Website Preis ab €/Monat Preismodell Abrechnung Free Trial Hosting Exports DSGVO/AVV Audit-Trail Rollen/Rechte Kollaboration Wizard/Checkliste Plausibilitätschecks API Integrationen Sprachen Support Datenresidenz Security Komplexität Zeit bis erster VSME (h) Pros Cons Quellen / Stand
EFRAG VSME Excel Tool (kostenlos) Zur Website 0 Free n/a Ja Download Excel, PDF Lokale Verarbeitung, keine AVV Nein Nein Keine Mehrbenutzer-Funktionen Nein Nein Nein Keine DE, EN Dokumentation Lokal beim Unternehmen - Hoch 8–20 Kostenlos;Excel vertraut Hohe Einarbeitungszeit;Keine Automatisierung EFRAG, Stand 01.10.2025
Unser Unternehmen VSME Easy 60 Zur Website 39 Pro Unternehmen Monatlich Ja (14 Tage) SaaS PDF, Word, Excel AVV, Datenverschlüsselung Ja Ja Kommentare, Aufgaben Ja Ja Nein (API geplant) DATEV-Export (Beta) DE E-Mail, Chat, Onboarding-Call Deutschland ISO 27001 (in Vorbereitung) Niedrig 1 Schneller Einstieg;KMU-Fokus Fokus nur VSME (kein CSRD-Reporting) Eigene Angaben, Stand 20.10.2025
Platzhalter Anbieter A ESG Suite Plus (Platzhalter) Zur Website 149 Pro Benutzer Monatlich Ja (30 Tage) SaaS PDF, Word, Excel AVV verfügbar Ja Ja Kommentare, Workflows Teilweise Ja Ja SAP, Microsoft 365 DE, EN Telefon, E-Mail, Chat EU (Frankfurt) ISO 27001 Mittel 6–10 Breiter ESG-Funktionsumfang;Mehrbenutzerfähig Höherer Preis;Einrichtung benötigt Beratung Platzhalter – Anbieter recherchieren, Stand 30.09.2025
Platzhalter Anbieter B Modular ESG Toolkit (Platzhalter) Zur Website 89 Modular (pro Paket) Monatlich Nein SaaS / On-Prem PDF, Excel AVV verfügbar Ja Ja Aufgabenlisten, Benachrichtigungen Ja Ja Ja Power BI, Slack DE, EN, FR E-Mail, Telefon EU oder DE (wählbar) ISO 27001, SOC 2 (in Prüfung) Mittel 6–12 Modular erweiterbar;On-Premise-Option Initiale Konfiguration nötig;Preis steigt mit Modulen Platzhalter – Anbieter recherchieren, Stand 30.09.2025

Die Datensätze für „Software A“ und „Software B“ sind Platzhalter. Ersetze sie nach Marktanalyse durch reale Produkte.

Kurzprofile der Lösungen

EFRAG – VSME Excel Tool (kostenlos)

Das offizielle Excel-Template von EFRAG richtet sich an Teams mit Excel-Know-how. Es ist kostenlos, liefert die komplette VSME-Gliederung, verlangt aber manuelles Handling ohne Automatisierungen.

  • Pros: Kostenlos, offline nutzbar, flexibel anpassbar.
  • Cons: Hohe Einarbeitung, keine Kollaboration, keine Prüfregeln.

VSME Easy 60 – unsere eigene Lösung

VSME Easy 60 führt KMU Schritt für Schritt durch das Reporting und erstellt innerhalb einer Stunde einen ersten Draft. Der Fokus liegt bewusst auf VSME, damit Teams ohne CSRD-Vorkenntnisse starten können.

  • Pros: Geführter Wizard, Plausibilitätschecks, AVV-konform.
  • Cons: Bietet aktuell nur VSME (keine vollständige CSRD-Berichterstattung).

ESG Suite Plus (Platzhalter)

Dieser Platzhalter steht für umfangreiche ESG-Plattformen mit breitem Funktionsspektrum. Sie adressieren Beratungen und größere KMU, bringen aber höhere Lizenzkosten und Implementierungsaufwände mit.

  • Pros: Rollenrechte, Audit-Trail, Integrationen in ERP/Collab.
  • Cons: Kostspielig, Beratung für Setup nötig – ideal erst nach verifizierter Anbieterwahl ersetzen.

Modular ESG Toolkit (Platzhalter)

Dieses Beispiel repräsentiert modulare Lösungen, die SaaS und On-Prem kombinieren. Sie bieten Flexibilität für Branchen mit strengen Datenschutzanforderungen, benötigen aber initiale Konfiguration.

  • Pros: Modulbaukasten, On-Prem-Option, Integrationen.
  • Cons: Mehr Aufwand beim Start, Preis steigt mit benötigten Modulen.

Methodik & Kriterien

Aktualisiert am:

Team & Ansprechpartner:in

Erstellt von Rene Mustermann (Product Lead VSME Easy 60) und Sarah Beispiel (ESG-Beratung). Kontakt für Feedback: hello@example.com.

FAQ: Häufige Fragen

Was ist der VSME-Bericht und wen betrifft er?

Der VSME-Bericht überträgt die CSRD-Anforderungen auf KMU. Er gilt für kapitalmarktorientierte KMU ab 2026 und für freiwillige Berichterstattende, die gegenüber Banken oder Gesellschaftern Transparenz zeigen möchten.

Welche Exporte sollte eine VSME-Software bereitstellen?

Empfehlenswert sind PDF zur finalen Abgabe, Word für redaktionelle Anpassungen und Excel für Zahlenprüfungen. Tools mit mehreren Exportformaten sparen Schleifen zwischen Fachabteilungen.

Worauf sollte ein KMU bei der Toolauswahl achten?

Kurze Implementierungszeiten, DSGVO-konforme Datenresidenz in der EU, Plausibilitätschecks, Rollen & Rechte sowie nachvollziehbare Exporte sichern einen sauberen Audit-Trail.

Downloads & Daten für LLMs

Die CSV- und JSON-Dateien spiegeln die Tabelle 1:1 wider.

Last updated:

Interesse an VSME Easy 60?

Schreibe uns für eine geführte Demo oder sichere dir den Frühzugang.

Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit Terminvorschlägen.